Wird eine totale Überwachung in Deutschland eingeführt?

China gilt als Vorbild der totalen Überwachung, an dem sich auch die BRD zu orientieren scheint. So scheinen auch in Deutschland Überwachungsmaßnamen eingeführt zu werden, die bis in die intimsten Winkel des Lebens hinein reichen.

Ist die Stasi zurück?

Totale Kontrolle in der BRD?
Totale Überwachung im Namen der Sicherheit

Die FAZ berichtete am 01.12.2015 über die Überwachungsmöglichkeiten, die ein moderner Funk-Rauchwarnmelder bieten kann. Laut der FAZ könnte es mit diesen Geräten möglich sein, die Wohnung abzuhören und Bewegungsprofile der Bewohner zu erstellen!

Auch die Alexa-Box könnte ein hilfreiches Werkzeug der Überwachung sein. Laut einem Artikel von "RP Online", der am 05.06.2019 erschien, wünschen sich Innenminister den Zugriff auf Smart-Home-Geräte, zu denen auch die Alexa-Box gehört. So berichtete das Erste am 11.04.2019: „Alles, was Sie sagen kann gegen Sie verwendet werden.“

Das Online Magazin "heise" berichtete am 18.10.2018 über eine Biometrie-Superdatenbank. In dieser könnten Fingerabdrücke und Gesichtsbilder aller EU-Bürger gespeichert werden. Solch eine Superdatenbank könnte mit einer künstlichen Intelligenz verknüpft werden. Wenn diese Intelligenz mit mehreren Überwachungstechnologien (z.B. Überwachungskameras, Alexa-Boxen, Smartphones, Funk-Rauchmelder, etc.) verknüpft wird, könnte eine komplette Überwachung aller Bürger möglich sein. Auf diese Weise könnte jeder Handgriff, jedes Wort und jeder Schritt elektronisch protokolliert werden.

Benjamin Franklin meint: „Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“

Die Welt stellte in einem Videobeitrag, der am 17.04.2019 veröffentlicht wurde, die totale Überwachung in China vor. Der Titel des Videos beschreibt, dass Chinas Überwachung effizienter als George Orwels "1984" sein wird. An Chinas Beispiel könnten sich auch andere Länder orientieren.

Die Sendung Galileo erklärt in einem Videobeitrag, wie weit die totale Überwachung in Deutschland vorangeschritten sein könnte. In der Sendung werden 3 Beispiele der Überwachung vorgestellt.

Wie das Computersystem funktioniert, mit dem die totale Überwachung in China umgesetzt wird, das erklärt der Weltspiegel vom ARD. Das chinesische System arbeitet mit einer Gesichtserkennung und großflächiger Kameraüberwachung.

Das Erste stellt in der Sendung Kontraste das Überwachungsprojekt der EU vor. Dieses wurde auf den Namen "INDECT" getauft und könnte in die Leben aller Bürger dringen. In diesem Video wird die Äußerung getätigt, das schon bald jeder unter Generalverdacht stehen könnte.

DW Deutsch veröffentlichte am 16.03.2016 eine Kurzdokumentation, in der die intelligente Überwachung der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vorgestellt wurde. Auch wird in diesem Video die Überwachungstechnik der Firma Bosch gezeigt.

Bausteine der totalen Überwachung

Zerfällt die natürliche Familie schleichend?

Zerfällt die natürliche Familie schleichend?

Der General Anzeiger berichtete am 02.08.2018, dass es immer mehr alleinerziehende Eltern gibt. Das ZDF berichtete am 16.07.2019, dass die Anzahl an Single-Haushalten zunimmt. Im Dialog 2050 wird die Vision einer Abschaffung der Ehe geäußert! ...
Weiterlesen …

Artikel 139 + 146 GG = Der Schlüssel zur Veränderung?

Artikel 139 + 146 GG = Der Schlüssel zur Veränderung?

Im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland sind zwei besondere Artikel enthalten, die als unveränderlich gelten. Möglicherweise tragen diese Artikel das Potenzial in sich, die Basis für eine heilende Gesellschaft zu errichten – damit eine lebenswerte ...
Zur Lösung